Scroll Top

Vögele Kulturzentrum Pfäffikon SZ

Die Klimakälteerzeugung wurde für den weiterhin sicheren und wichtigen Betrieb vollständig erneuert.

Die Gebäudeautomation wurde durch eine Visualisierung erweitert, so dass die Raumkonditionen nun graphisch angezeigt und aufgezeichnet werden.

Die erweiterte Gebäudeautomation lässt sich nun auch ferneinsehen und alarmiert direkt.

Als zusätzliche Alarmierung wurden Wassermelder im Bilderlager und in der Elektroverteilung installiert.

Die Lüftung wurde erneuert und erweitert um die Bilderlager-, die Auditoriums- und Direktionslüftung.

Die Bilderlagerlüftung stellt die sehr genau zu haltende Raumluftfeuchte sicher.

Das Auditorium wird neu automatisch bedarfsabhängig anhand der Luftbelastung und der Raumtemperatur be- und entlüftet.

Die neuen Direktionsräume sind mit einer Lufterneuerungsanlage versehen worden.

Das bisherige Konzept der Lufteinbringung durch die Fensterträger wurde beibehalten.

Die Heizung wurde um die Heizkörper in den Direktionsräumen, dem Empfang und dem Windfang erweitert und erneuert.

Alle dem heutigen Stand erforderlichen feuerpolizeilichen Vorschriften wurden integrierend umgesetzt.

Planung

2009 – 2010

Bauzeit

2010

Bausumme HLKS

CHF 0.4 Mio.

Architekten

Kaufmann & Partner AG, Zürich

Bauherr

Stiftung Charles + Agnes Vögele